LED-Masken im Test: 6 angesagte Lichttherapie-Geräte im Vergleich (2025)

Hinweis zu Affiliate-Links: Alle Produkte werden von der Redaktion unabhängig ausgewählt. Im Falle eines Kaufs des Produkts nach Klick auf den Link erhalten wir ggf. eine Provision.

LED-Gesichtsmaske Test: Die besten Modelle für schöne Haut.

LED-Masken haben sich als beliebtes Beauty-Gadget etabliert, das auch auf Reisen zum Einsatz kommt. Die innovative Technologie der Lichttherapie-Masken verspricht vielfältige Vorteile für die Hautpflege – von der Behandlung von Unreinheiten bis zur Reduzierung feiner Linien. Mit verschiedenen Lichtwellenlängen wie Rot und Blau zielt die LED-Therapie auf unterschiedliche Hautbedürfnisse ab: Während Rotlicht die Kollagenproduktion und Hautregeneration anregen, die Blutzirkulation verbessern und somit die Haut sichtbar glätten soll, wird eine LED-Gesichtsmaske mit blauem Licht zur Bekämpfung von Unreinheiten, Pickel und Akne eingesetzt. LED-Masken mit grünem Licht sollen wirksam gegen Sonnenschäden sein. Eine hochwertige Lichttherapie-Maske kann auch bei der Behandlung von Hyperpigmentierungen und Rötungen helfen. Egal ob rot, blau oder grün – wir haben die derzeit angesagtesten LED-Masken für Sie verglichen.

Die besten LED-Masken im Überblick

BewertungMarkeModellPreis
5-in-1 Home-Spa im HandformatForeoUfo 2199 Euro 99 Euro
Effektivstes Anti-AgingCurrentBodyLED Lichttherapie Maske Gen 2449 Euro
Blaues Licht für reine HautCurrentBodyLED Lichttherapie Maske349 Euro
Hoher Wellness-FaktorSkinvitySilikon-LED-Maske499 Euro
LED-Maske vom Star-DermatologenDr Dennis GrossDRx SpectraLite FaceWare Pro525 Euro
Gezielte Anti-Pickel-WirkungForeoEspada 2 plus147 Euro

Alle Informationen zu LED-Gesichtsmasken:

  • Wie funktioniert die LED-Lichttherapie?
  • Die verschiedenen Lichtfarben der LED-Masken
  • LED-Masken im Flugzeug: Das müssen Sie wissen
  • Ist LED gut für die Haut?
  • LED-Gesichtsmasken-Test: Das sind die besten Produkte im Vergleich
  • Wie wende ich eine LED-Maske an?
  • Erfahrungen mit Lichttherapie-Masken
  • Gibt es Gefahren bei der Nutzung einer LED-Gesichtsmaske?
  • Weitere LED-Produkte für die Hautpflege
  • Wie funktioniert die LED-Lichttherapie?

    LED-Lichttherapie ist eine Behandlungsmethode, die Licht verschiedener Wellenlängen zur Behandlung von Hautproblemen wie Akne oder Pigmentflecken einsetzt. „LED“ steht dabei für „Licht emittierende Diode“ (Light Emitting Diode). LED-Gesichtsmasken strahlen Licht in verschiedenen Wellenlängen und Farben auf die Haut. Diese unterschiedlichen Lichtfarben sollen jeweils spezifische Effekte auf die Haut haben. Sie reichen von entzündungshemmenden Wirkungen bis hin zu Tiefenregeneration und Pigmentaufhellung. Die Vielfalt der verfügbaren Lichtfarben ermöglicht eine umfassende Behandlung verschiedener Hautbedürfnisse.

    Die verschiedenen Lichtfarben der LED-Masken

    In vielen dermatologischen Praxen und Kosmetikstudios wird die nicht-invasive Methode seit vielen Jahren angeboten. Mit einer LED-Face-Mask für den Heimgebrauch können Hautpflegebehandlungen sicher zu Hause durchgeführt werden. Die Wirkung der Maske richtet sich nach der verwendeten Farbe. Einige LED-Masken ermöglichen die Verwendung des vollen Farbspektrums oder Kombinationsmöglichkeiten. Besonders beliebt und bewährt sind folgende Farben:

    Rotes Licht

    Rotes LED-Licht hat eine Wellenlänge von etwa 600 bis 650 Nanometern. Auf dem Lichtspektrum liegt es in der Nähe vom für das menschliche Auge unsichtbaren Infrarotlicht. LED-Masken mit rotem Licht sind so beliebt, da damit viele positive Wirkungen gleichzeitig erzielt werden können: die Kollagenproduktion und Durchblutung anregen, die Regeneration fördern und entzündungshemmend und beruhigend wirken.

    Grünes Licht

    Eine Licht-Maske mit grünen LEDs eignet sich besonders, um Pigmentflecken zu behandeln und die Haut zu beruhigen. Die Wellenlänge liegt bei ungefähr 520 bis 550 Nanometern. Bei lichtbedingten Hautschäden oder Hyperpigmentierung durch hormonelle Veränderungen werden Geräte mit grünem Licht besonders empfohlen.

    Blaues Licht

    Die antibakterielle Wirkung von blauem Licht macht es besonders interessant für die Behandlung von zu Akne und Unreinheiten neigender Haut. Die Wellenlänge liegt bei circa 400 bis 450 Nanometern.

    LED-Masken im Flugzeug: Das müssen Sie wissen

    Die gute Nachricht ist, dass die meisten Airlines in der Regel keine Einwände gegen den Einsatz von LED-Masken an Board haben – vorausgesetzt, sie werden nicht während des Starts oder der Landung verwendet. Sie können Ihre LED-Maske also beruhigt mit ins Flugzeug nehmen und bei der Benutzung vielleicht sogar ein paar neugierige Blicke ernten.

    Ist LED gut für die Haut?

    LED-Licht in einer guten LED-Maske kann sich durchaus positiv auf das Hautbild auswirken. Die nicht-invasive und absolut schmerzfreie Methode gilt als sicher und effektiv, wenn die Herstellerangaben befolgt werden und es aus medizinischer Sicht keine Einwände gibt. Durch die multifunktionale Wirkweise des LED-Lichts können verschiedene Hautziele erreicht werden – ohne regelmäßige Behandlungskosten oder lange Anfahrt. Dafür kann man sich während der Heimbehandlung wunderbar entspannen. Bedeutet auch: Weniger Stress im Alltag sorgt für weniger entzündungsfördernde Hormone, die wiederum der Haut zusetzen können.

    LED-Gesichtsmasken-Test: Das sind die besten Produkte im Vergleich

    Wir haben sechs besonders angesagte Licht-Masken für Sie getestet. Dabei haben wir unter anderem auf die LED-Lichtstufen, den Lieferumfang und natürlich auf die Vor- und Nachteile geachtet.

    LED-Masken im Test: 6 angesagte Lichttherapie-Geräte im Vergleich (1)

    PR

    Foreo Ufo 2

    • LED-Lichtstufen: Vollspektrum-LED-Licht mit acht Farben
    • Behandlungsdauer: zwei Minuten
    • Lieferumfang: Ufo 2, eine „Make My Day”-Gesichtsmaske, Ladekabel, Gebrauchsanleitung
    • Vorteile: handlich, fünf Funktionen, günstiger Anschaffungspreis
    • Nachteil: kann nicht wie eine klassische Gesichtsmaske auf das Gesicht gelegt werden.

    Die LED-Face-Mask „Ufo 2” von Foreo vereint in nur einem Gerät besonders beliebte Beauty-Treatments wie LED-Lichttherapie mit vollem Farbspektrum, Kältetherapie, Wärmetherapie und Gesichtsmassage. Zudem kann das Beauty-Tool Feuchtigkeitsmasken gut in die Haut einarbeiten. Das handliche Design macht das 5-in-1-Multitalent auch ideal für die Schönheitspflege auf Reisen.

    LED-Masken im Test: 6 angesagte Lichttherapie-Geräte im Vergleich (2)

    PR

    CurrentBody LED Lichttherapie Maske: 2. Generation

    • LED-Lichtstufen: Rot, Nahinfrarot, tiefes Nahinfrarot
    • Behandlungsdauer: zehn Minuten
    • Lieferumfang: LED-Gesichtsmaske der zweiten Generation, Aufbewahrungsbeutel, USB-C-Ladekabel, Controller mit Clip, Einsätze für die Augen, Benutzerhandbuch
    • Vorteile: potentes Anti-Aging, weiches Material mit hohem Tragekomfort, besonders präzise wirkende LED-Lampen
    • Nachteil: kein grünes oder blaues Licht

    Die gehypte Rotlicht-Maske „LED Lichttherapie Maske: 2. Generation” von CurrentBody reduziert Falten und verbessert die Hautelastizität durch besonders gezielt treffende LED-Wellenlängen aus Rotlicht, Nahinfrarot (NIR) und tiefem Nahinfrarot. Für besonderes Wohlbefinden und perfekten Sitz während der Anwendung sorgt die flexible Silikon-Passform. Behandlungsergebnisse können mit der Veritace-Karte überprüft werden. Bereits nach zehn Minuten ist ein strahlenderer Glow zu erkennen, nachhaltige Ergebnisse nach etwa acht Wochen.

    LED-Masken im Test: 6 angesagte Lichttherapie-Geräte im Vergleich (3)

    PR

    CurrentBody LED Lichttherapie Maske gegen Pickel

    • LED-Lichtstufen: blaue und rote LEDs
    • Behandlungsdauer: zehn Minuten
    • Lieferumfang: CurrentBody Skin Anti-Imperfection LED-Maske, Aufbewahrungstasche, USB-C-Ladekabel, Controller, Einsätze für die Augen, Schutzbrille, Benutzerhandbuch
    • Vorteile: besonders für ölige und unreine Haut geeignet, gezielte Wirkung gegen Pickel ohne reizende Salben, beruhigt gereizte Haut
    • Nachteil: durch die ölreduzierende Wirkung bedingt für trockene Haut geeignet

    Die „LED Lichttherapie Maske gegen Pickel” von CurrentBody wurde speziell für die Behandlung von zu Unreinheiten neigender Haut entwickelt. Sie vereint blaues und rotes LED-Licht, um Entzündungen und Rötungen sanft und wirksam zugleich zu behandeln. Ölige Haut bleibt nach der Anwendung länger seidenmatt.

    LED-Masken im Test: 6 angesagte Lichttherapie-Geräte im Vergleich (4)

    PR

    Skinvity Silikon-LED-Maske

    • LED-Lichtstufen: Infrarot, blaues und rotes LED-Licht
    • Behandlungsdauer: wenige Minuten
    • Lieferumfang: Skinvity LED-Maske aus Silikon für Gesicht und Hals, Stromkabel, Intensitätsregler und Fernsteuerung, verstellbarer Gurt, Gebrauchsanweisung, internationale Garantie
    • Vorteile: für Gesicht und Hals, mit Infrarotlicht, besonders weiche Passform
    • Nachteil: kein grünes Licht

    Mit der „Skinvity Silikon-LED-Maske” können Gesicht und Hals gleichzeitig behandelt werden. Dank rotem und blauem LED-Licht und Infrarot-Funktion ist sie eine besonders effektive und multifunktionale Lichttherapie-Maske. Bei regelmäßiger Anwendung werden verschiedene Zeichen der Hautalterung und Unreinheiten sichtbar gelindert. Das flexible Silikon und der verstellbare Gurt sorgen für eine besonders gute und angenehme Passform.

    LED-Masken im Test: 6 angesagte Lichttherapie-Geräte im Vergleich (5)

    PR

    Dr Dennis Gross DRx SpectraLite FaceWare Pro

    • LED-Lichtstufen: rot und blau
    • Behandlungsdauer: drei Minuten
    • Lieferumfang: LED-Maske DRx SpectraLite FaceWare Pro, Ladekabel, Tasche, Gebrauchsanleitung, Garantie
    • Vorteile: vereint Anti-Aging und Aknebehandlung, aufladbar und mobil, entwickelt vom renommierten Hautarzt Dr. Dennis Gross
    • Nachteil: hochpreisig

    In der LED-Maske „DRx SpectraLite FaceWare Pro” von Dr Dennis Gross steckt jahrzehntelange Expertise auf dem Gebiet der Dermatologie. Die Maske ist mit 162 LEDs und drei Modi (Rotlicht, Blaulicht oder Kombination) konzipiert, um Falten, Rötungen, Unebenmäßigkeiten und Unreinheiten gleichzeitig oder getrennt zu behandeln. Nach drei Minuten schaltet sich die Licht-Maske automatisch ab. Das hochwertige und stylische Design spiegelt den Qualitätsanspruch von Dr. Dennis Gross wider.

    LED-Masken im Test: 6 angesagte Lichttherapie-Geräte im Vergleich (6)

    PR

    Foreo Espada 2 plus

    • LED-Lichtstufen: blau
    • Behandlungsdauer: 30 Sekunden pro Zone
    • Lieferumfang: Espada 2 Plus LED-Stick, Ladekabel, Tasche, Gebrauchsanleitung, Garantie
    • Vorteile: effektive Behandlung von Pickeln, handliches Design mit Akku, behandelt Unreinheiten lokal
    • Nachteil: ohne Wellness-Faktor

    Wer Pickel präzise behandeln will, wird die besondere LED-Technologie, die im „Foreo Espada 2 Plus” steckt, lieben. Das entzündungshemmende blaue Licht wird 30 Sekunden lang lokal auf die Stelle gehalten, auf der es seine Wirkung entfalten soll. Die lange Akkudauer und handliche Anwendung machen das Gerät zum Beauty-Liebling für reine Haut.

    Wie wende ich eine LED-Maske an?

    Ob Rotlicht-Maske, Infrarot- oder Vollspektrum-Technologie: LED-Masken werden immer auf der zuvor gereinigten, trockenen und intakten Haut angewendet. Je nach Modell wird die LED-Face-Mask über das Gesicht gefahren und mit der Befestigungsschnalle bequem am Kopf fixiert oder nur lokal auf die zu behandelnde Hautpartie gehalten.

    Wie lange sollte eine Anwendung dauern?

    Die Anwendungsdauer der Licht-Maske richtet sich nach den Herstellerangaben. Die Behandlung mit den LED-Masken aus unserem Test dauert zwischen 30 Sekunden und zehn Minuten. Bei sehr empfindlicher Haut sollte die Verträglichkeit anfangs getestet werden.

    Wie oft sollte ich LED-Masken tragen?

    Wie oft die Licht-Maske getragen wird, hängt vom Hautzustand und von den Herstellerangaben ab. In der Regel empfehlen die meisten Labels, die Lichttherapie ein- bis zweimal pro Woche durchzuführen. Um möglichst gute Ergebnisse zu erzielen, sollte die Behandlung regelmäßig über mehrere Wochen erfolgen.

    Das könnte Sie auch interessieren:

    • Vitamin-C-Serum: Das sind die 7 besten Produkte für schöne Haut
    • Kollagen-Pulver im Test: Das sind die besten Produkte 2025
    • Massagepistolen im Test: Die 7 besten Produkte im Vergleich

    Erfahrungen mit Lichttherapie-Masken

    Bei Personen, die die Lichttherapie anwenden, sind die Erfahrungen überwiegend positiv. Viele Nutzer:innen berichten von einer insgesamt reineren, strafferen und ebenmäßigeren Haut bereits nach wenigen Anwendungen. Auch der Wellness-Faktor ist bei Masken, die am Kopf befestigt werden, hoch. Teure Treatments, lange Anfahrtswege oder unzählige Kosmetikprodukte werden im Idealfall unnötig. Somit rechnet sich der einmalige Anschaffungspreis, der – je nach Modell – zwischen etwa 99 und 525 Euro liegt.

    Gibt es Gefahren bei der Nutzung einer LED-Gesichtsmaske?

    Bei vorliegenden Erkrankungen der Augen oder der Haut sollten Sie sich am besten medizinisch beraten lassen. In der Schwangerschaft oder wenn Medikamente eingenommen werden, die die Lichtempfindlichkeit der Haut erhöhen, sollte auf die Behandlung verzichtet werden. Während der Anwendung wird generell eine Schutzbrille empfohlen.

    Weitere LED-Produkte für die Hautpflege

    Vom Licht-Stick über das LED-Gerät zum Aufstellen bis hin zum Beauty-Tool mit Gua Sha und LED-Technologie in einem: Es gibt zahlreiche Produkte zur Hautpflege mit LED-Technologie. Was wir an klassischen LED-Masken so schätzen: Sie laden in unserem oft trubeligen Alltag zum Entspannen ein. Mehr Entspannung, mehr Wohlbefinden, schönere Haut – macht Sinn!

    LED-Masken im Test: 6 angesagte Lichttherapie-Geräte im Vergleich (2025)
    Top Articles
    Latest Posts
    Recommended Articles
    Article information

    Author: Madonna Wisozk

    Last Updated:

    Views: 5556

    Rating: 4.8 / 5 (68 voted)

    Reviews: 91% of readers found this page helpful

    Author information

    Name: Madonna Wisozk

    Birthday: 2001-02-23

    Address: 656 Gerhold Summit, Sidneyberg, FL 78179-2512

    Phone: +6742282696652

    Job: Customer Banking Liaison

    Hobby: Flower arranging, Yo-yoing, Tai chi, Rowing, Macrame, Urban exploration, Knife making

    Introduction: My name is Madonna Wisozk, I am a attractive, healthy, thoughtful, faithful, open, vivacious, zany person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.